Vielfältige Arbeitsfelder
In Haus Loreto arbeiten Fachkräfte, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger und Auszubildende Hand in Hand zum Wohle der pflegebedürftigen Schwestern.
Bewerber, die ihre Fachlichkeit und ihre Fähigkeiten einbringen möchten, einfühlsam auf die Bedürfnisse alter Menschen eingehen und offen für das Ordensleben sind, finden mit der Einrichtung einen zuverlässigen Arbeitgeber und ein herzliches, familiäres Miteinander.

Pflegefachkraft
„Haus Loreto ist für mich ein besonderer Ort. Die Schwestern leben
einen festen Rhythmus mit Gebeten, Gesang und Meditation.
Diese Spiritualität gibt mir Sinn und Ruhe in der täglichen Pflege.“
Karl-Heinz Lohoff, Pflegefachkraft und Betreuung Sozialer Dienst, seit 2015 in Haus Loreto
> Unsere Pluspunkte
Quereinstieg
„Ich habe jede Schwester ins Herz geschlossen. Sie schenken dir jeden Tag ein Lächeln, ein Dankeschön oder eine Umarmung. Es ist sehr familiär und ich gehe mit Freude in die Einrichtung.“
Ramona Geerligs, Pflegehilfskraft, seit 2010 in Haus Loreto
> Wir suchen
Ausbildung
„Ich kam spontan und mit etwas Herzklopfen in die Einrichtung. Alle waren freundlich, offen und interessiert, mich kennenzulernen. Ich habe direkt gefühlt, hier will ich bleiben!“
Michelle Tasarek, Altenpflege-Auszubildende, seit 2018 in Haus Loreto
> Ausbildung lohnt sich!
UNSERE PLUSPUNKTE
Wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber, zahlen selbstverständlich nach Tarif und legen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Wir haben etwas zu bieten!
ARBEITEN MIT SCHWESTERN
Wie ist es eigentlich, mit Schwestern eines Ordens zu arbeiten. Muss ich sehr gläubig sein, mit den Schwestern beten und sind sie sehr streng?
Auf all diese Fragen haben wir eine Antwort!
WIR SUCHEN!
Besuchen Sie uns! Gern erzählen wir mehr über Haus Loreto und was das Besondere an einer Ordenseinrichtung ist.
Hier finden Sie unsere Stellenangebote.
ARBEITGEBER LORETO
Seit über 120 Jahren im Dienst notleidender Menschen tätig – heute verbringen die Schwestern in Haus Loreto ihren Lebensabend.
ANSPRECHPARTNERIN
Elke Thoms
(Einrichtungsleitung)
FRAGEN? GERN!
Rufen Sie uns an unter:
Telefon 02551/9348-201